Gewerbeverein sucht Vorsitzenden: Bei Jahreshauptversammlung stellt sich niemand für den Posten zur Verfügung
Der Gewerbeverein sucht einen Vorsitzenden. Bei der Jahreshauptversammlung am Mittwoch im Brauereigasthof Pöllinger konnte keine neue Vorstandschaft gebildet werden, weil sich niemand für diesen Posten zur Verfügung stellte. Der bisherige Vorsitzende Klaus Leopold gibt aus zeitlichen Gründen sein Amt ab.
Neun Jahre führte Leopold die Geschicke des Vereins. Seit dieser Wahlperiode ist er stellvertretender Bürgermeister der Marktgemeinde Pfeffenhausen. Der Vorsitz des Gewerbevereins lässt sich laut eigener Aussage mit dieser neuen Aufgabe zeitlich nur schwer vereinbaren, darum kandidierte er am Mittwoch nicht mehr als Vorsitzender. Im Vorfeld hatte sich die Vorstandschaft um einen Nachfolger bemüht. Die Suche war jedoch nicht von Erfolg gekrönt. Auch bei der Jahreshauptversammlung, als die Neuwahlen anstanden, konnte kein Interessent für dieses Amt gewonnen werden. Sein Nachfolger bekäme jegliche Unterstützung, berichtete Leopold. So stelle sich die komplette Vorstandschaft, bis auf den Kassier, für eine weitere Amtszeit zur Verfügung.
Nun führt Leopold den Verein kommissarisch. "Aber das ist keine dauerhafte Lösung", erklärt der Noch-Vorsitzende gegenüber dem Rottenburger Anzeiger. Am 22. September findet daher eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Bis dahin wird noch einmal intensiv nach einem Nachfolger gesucht. Sollte sich bis dahin keine Person zur Verfügung stellen, muss auch die Auflösung des Vereins in Erwägung gezogen werden. "Aber soweit soll es nicht kommen. Wir werden alles Mögliche tun, um einen neuen Vorsitzenden zu finden", verspricht Leopold.
Der Gewerbeverein vertritt nicht nur die Interessen der Gewerbetreibenden und Selbstständigen in der Marktgemeinde. Durch seine Aktivitäten gestaltet er auch das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde maßgeblich mit. So wurde vor zwei Jahren das Bürgerfest am Oberen Marktplatz ins Leben gerufen, das auf große Zustimmung bei der Bevölkerung stieß. Auch bei der Organisation des Christkindlmarktes oder die Erstellung des Veranstaltungskalenders ist der Verein federführend beteiligt. Erste Folgen des vakanten Vorsitzpostens sind bereits spürbar: Ob ein Bürgerfest heuer stattfindet, ist noch nicht klar.
Neben den Neuwahlen standen zuvor die regulären Punkte auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung am Mittwoch. Vorsitzender Leopold blickte in seinem Bericht auf das abgelaufene Vereinsjahr zurück. Er rief das Bürgerfest und den Weihnachtsmarkt in Erinnerung. Stefan Renner kümmerte sich wieder um den Veranstaltungskalender. Und auch die Werbeblätter erschienen in regelmäßigem Abstand. Zudem fand ein Unternehmerfrühstück der BusinessAkademie Hallertau statt und der Verein führte eine Mitgliederbefragung durch. Außerdem spendete man der Narrhalla Pfeffenhausen zwei Funkmikrofone.
Schatzmeister Georg Geltinger konnte von einem soliden Kassenstand berichten. Die Kassenprüfer bescheinigten ihm eine ordnungsgemäß geführte Kasse, so dass die Vorstandschaft einstimmig entlastet wurde.
Bürgermeister Karl Scharf sprach ein kurzes Grußwort, in dem er die gute Zusammenarbeit zwischen dem Verein und der Marktgemeinde würdigte. Er wünschte viel Glück bei der Suche nach einem Nachfolger und bot diesem ebenfalls die Unterstützung des Marktes an.
Bericht: Judith Heinrich
Meldung vom 23.07.2014
bei Facebook